| 

Ein Schweiz Depot als zwingende Reserve

Die globale Weltordnung ist in beunruhigender Unordnung. Die Politiker befinden sich in Angststarre oder Hyperaktivität. Niemals seit dem Zweiten Weltkrieg war die Unsicherheit so groß wie heute. Frieden ist keine Selbstverständlichkeit mehr.

Es ist Zeit, ca. ein Drittel des eigenen liquiden Vermögens in das politisch sicherste Land der Welt mit der infolge stärkster Währung, dem Schweizer Franken zu transferieren. Aber jede andere weltweite Währung inklusive Euro ist möglich.

Das Schweiz-Depot bietet für die eigenen Rücklagen viele Vorteile. Nicht nur die inzwischen zwingend gebotene Auslagerung von einem Drittel des liquiden Vermögens macht ein Schweiz-Depot für die nächsten Jahrzehnte unverzichtbar, sondern auch die dadurch wesentlich bessere Berechenbarkeit der stets gegebenen Verfügbarkeit und damit hoher Werthaltigkeit.

Selbst bei Devisensperren, wodurch die Ausfuhr des Euro ins Ausland verboten wird, haben Sie mit einem Schweiz-Depot die Möglichkeit, kurzfristig weiterhin finanziell quasi grenzenlos zu agieren. Devisensperren sind innerhalb von Stunden möglich.

Ein weiterer Vorteil ist die für Sie so verfügbare höchste Bonität Schweizer Banken (gegebenenfalls auch Staatsgarantie AAA). Ein besonderer Schutz ist auch die politische Neutralität der Schweiz (seit mehr als 200 Jahren), die auch im Zweiten Weltkrieg zu 100% funktionierte. Des Weiteren die Verlässlichkeit der Schweizer Verfassung und des Schweizer Franken. Beide sind mehr als 170 Jahre alt.

Auf dieser Basis ist das ISF Institut Deutsch-Schweizer Finanzdienstleistungen als deutsches Wertpapierinstitut mit seinen Repräsentanzen in ganz Deutschland und einem halben Jahrhundert schweizerischer Bankier-Erfahrung Ihre erprobte, legale und erfahrene Brücke zur Schweiz, als „Tresor der Welt“.

Gerne bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, Ihr persönliches Schweiz-Depot zu eröffnen, auch seit Jahrzehnten bei Ihnen privat zu Hause. Sprechen Sie uns an!

Sie haben Fragen oder möchten mehr zu Thema wissen?
Gerne informieren wir Sie persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
0